top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Florian Redl – Genuss in Perfektion
Catering & Privatkoch Service
Stand: 09.10.2025

1. Geltung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Angebote, Leistungen und Veranstaltungen von Florian Redl – Genuss in Perfektion Catering & Privatkoch Service gegenüber Verbraucherinnen und Verbrauchern sowie Unternehmerinnen und Unternehmern.
Abweichende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie schriftlich oder telefonisch bestätigt werden.

2. Angebote und Vertragsschluss
Unsere Angebote sind freibleibend.
Ein Vertrag kommt durch schriftliche oder telefonische Bestätigung des Angebots, durch Annahme per E-Mail oder mündlich im Zuge der Terminfixierung zustande.
Der Leistungsumfang ergibt sich aus dem jeweiligen Angebot (z. B. Menü, Personenanzahl, Ort, Datum, Zeitfenster, Personal, Mietmaterial).

3. Preise und Zahlungsbedingungen
•    Alle Preise verstehen sich in Euro (€) inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
•    Anzahlung: 50 % des vereinbarten Auftragswerts sind bei Buchungsbestätigung fällig.
•    Restzahlung: Der verbleibende Betrag ist innerhalb von 14 Tagen nach der Veranstaltung zu begleichen.
•    Alternativ kann der Restbetrag am Veranstaltungstag vor Ort in bar bezahlt werden.
•    Zahlungen erfolgen auf die im Angebot angeführten Konten.
•    Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen sowie angemessene Mahn- und Bearbeitungsgebühren.

4. Änderungen der Personenanzahl
•    Eine Anpassung der Personenanzahl um bis zu 8 Personen kann bis spätestens 7 Tage vor dem Event kostenlos vorgenommen werden.
•    Änderungen, die mehr als 8 Personen betreffen, müssen mindestens 21 Tage vor dem Event schriftlich mitgeteilt werden.
•    Danach gilt die zuletzt bestätigte Personenanzahl als verbindlich und wird in Rechnung gestellt.

5. Stornierungsbedingungen
Ich freue mich auf die Ausrichtung Ihres Events und möchte sicherstellen, dass die Planung für beide Seiten so transparent und fair wie möglich verläuft.
Im Falle einer Stornierung gelten folgende Bedingungen:
•    Bis 14 Tage vor dem Event ist eine Stornierung kostenfrei möglich.
•    Weniger als 14 Tage vor dem Event wird ein Stornobetrag in Höhe von 70 % des vereinbarten Gesamtaufwands in Rechnung gestellt.
•    Bereits entstandene Kosten für Sonderbestellungen, Drittleistungen oder Mietmaterial werden in jedem Fall vollumfänglich verrechnet.
Die Stornierung muss in jedem Fall schriftlich (E-Mail oder Brief) erfolgen. Maßgeblich ist das Eingangsdatum der Mitteilung.

6. Liefer- und Leistungsbedingungen
•    Lieferzeiten, Aufbauzeiten und Servicedauer werden individuell vereinbart.
•    Der Auftraggeber stellt sicher, dass am Veranstaltungsort ein geeigneter Zugang, Stromanschluss, Wasser sowie eine Arbeitsfläche vorhanden sind.
•    Wartezeiten aufgrund verspäteter Öffnung oder unzureichender Infrastruktur können nach Aufwand verrechnet werden.

7. Mietmaterial, Personal und Bruch
•    Leihgeschirr, Gläser, Geräte und Dekoration bleiben Eigentum des Anbieters oder seiner Partner.
•    Fehlmengen und Bruch werden zum Wiederbeschaffungspreis verrechnet.
•    Servicezeiten gelten für das vereinbarte Zeitfenster; Mehrstunden werden nach tatsächlichem Aufwand berechnet.

8. Allergene, Unverträglichkeiten und besondere Ernährungsformen
Bei bekannten Unverträglichkeiten oder besonderen Ernährungsformen ist spätestens 14 Tage vor dem Event eine schriftliche Information erforderlich.
Eine vollständige Kreuzkontaminationsfreiheit kann bei offenen Veranstaltungsformen nicht garantiert werden.
Alle angebotenen Speisen sind gemäß Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV) gekennzeichnet.

9. Jugendschutz
Die Abgabe von alkoholischen Getränken erfolgt ausschließlich im Rahmen der österreichischen Jugendschutzgesetze.

10. Hygiene und Produktsicherheit
Zubereitung, Transport und Ausgabe erfolgen nach den Grundsätzen des HACCP-Systems.
Übrig gebliebene Speisen gehen nach ausdrücklicher Übernahme auf Risiko des Auftraggebers über und müssen sachgerecht gekühlt und zeitnah konsumiert werden.
 
11. Höhere Gewalt und Sicherheit
Bei Ereignissen außerhalb unseres Einflussbereichs (z. B. Krankheit, Unfall, Stromausfall, Unwetter, Straßensperren, behördliche Maßnahmen) kann es zu Änderungen oder Absagen kommen.
In diesem Fall bemühen wir uns um gleichwertigen Ersatz.
Eine Haftung ist auf den bereits geleisteten Betrag begrenzt.
 
12. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.
Schadensersatzansprüche bei leichter Fahrlässigkeit sind ausgeschlossen, außer bei Personenschäden.
Für Unternehmerkunden ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
 
13. Eigentumsvorbehalt
Gelieferte Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.
Mietmaterial bleibt stets Eigentum des jeweiligen Vermieters.
 
14. Widerrufsrecht (nur bei Fernabsatzverträgen)
Für schnell verderbliche Waren sowie Dienstleistungen mit fixem Veranstaltungstermin besteht kein Widerrufsrecht gemäß Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz (FAGG).
Bei Online-Bestellungen ohne Fixtermin gilt das gesetzliche Widerrufsrecht.

15. Bildrechte
Foto- oder Videoaufnahmen unserer Darbietungen dürfen nur mit vorheriger Zustimmung veröffentlicht werden.
Wir verwenden eigene Veranstaltungsaufnahmen nur nach ausdrücklicher Einwilligung der abgebildeten Personen zu Referenzzwecken.

16. Datenschutz
Es gilt die auf dieser Website veröffentlichte Datenschutzerklärung.

17. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Für Verbraucherinnen und Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
Für Unternehmerinnen und Unternehmer wird Wien als Gerichtsstand vereinbart.

bottom of page